,

Betriebswirtschaftliche Information, Entscheidung und Kontrolle

Festschrift für Hans Münstermann

Paperback Duits 1969 9783663029984
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die SchUler Hans MUnstermanns empfanden es stets als sein besonderes Anliegen, die Betriebswirtschaftslehre als "theorie appliquee" verstandlich zu machen, die nicht nur okonomische Zusammenhange zu klaren und systematisch darzustellen hat, son­ dem der auch die Aufgabe zugewiesen ist, "den Untemehmern bei ihren Entscheidun­ gen zu helfen und ihnen geeignete Hilfsmittel zur optimalen Realisierung ihrer Ziele zu geben(1). Dieses pragmatisch orientierte wissenschaftstheoretische Postulat verlangt freilich intensive Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaftspraxis; denn in den Unternehmungen mUssen sich betriebswirtschaftliche Theorien und Verfahrenstech­ niken zur Gestaltung des Betriebsgeschehens bewahren. 1m folgenden Aufsatz wird gezeigt, wie sich wirtschaftstheoretische Modelle fUr die Unternehmungsrechnung nutzbar machen lassen. Es wird ein betriebswirtschaftliches Input-Output-System vorgestellt, das eine groBe Untemehmung der Chemischen Grundstoffindustrie zur Planung und Analyse des Betriebserfolges einsetzt. Das bestehende Rechnungswesen groBer Unternehmungen ist vielfach in Jahrzehnten zu einem differenzierten, die einzelnen sachlich und organisatorisch oft eng verfloch­ tenen Funktionsbereiche detailliert reglementierenden System ausgebaut worden. Es kann deshalb nicht schlagartig durch neue Formen ersetzt werden. Ein evolutorisches Nebeneinander, mit langsamer Verlagerung der Schwerpunkte in der Aufgabenstel­ lung, ist in der Mehrzahl der Falle, zumindest aber in GroBbetrieben, auch unter Beriicksichtigung der organisatorischen Flexibilitat moderner elektronischer Daten­ verarbeitungsanlagen, ein erfolgversprechender Weg2). AuBer traditionellen betriebswirtschaftlichen Lehrmeinungen haben besonders han­ dels- und steuerrechtliche Vorschriften sowie preisrechtliche Bestimmungen das Rech­ nungswesen vieler Unternehmungen gepragt. FUr Zwecke des "Public Accounting" reichen deshalb die bestehenden Systeme meist aus. Notwendig ist eine Erweiterung zum "Management Accounting".

Specificaties

ISBN13:9783663029984
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Erster Teil Informationsrechnungen für interne und externe Adressaten.- Die Informationsverarbeitung in der Unternehmung.- Integriertes Rechenmodell zur Planung und Analyse des Betriebserfolgs.- Das Rechnungswesen als Grundlage für Entscheidungen der Unternehmungsführung.- Informationswert der Konzernbilanz.- Konsolidierte Konzern-Bestandsbewertung.- Zur Rechnungslegung der Versicherungsunternehmen.- Zweiter Teil Entscheidungskriterien und die Allokation von Kapital.- Entscheidungskriterien im Gewinnschwellenkalkül.- Dynamische Gewinnkonzeption und Unternehmungswachstum.- Das Zielsystem des Krankenhauses.- Die Fremdfinanzierung der Unternehmung als Strukturentscheidungsproblem der Geschäftsbank.- Betriebswirtschaftliche und rechtliche Fragen zur Kapitalausstattung öffentlicher Betriebe.- Dritter Teil Entscheidungsorientierte Bewertung von Unternehmungen und Unternehmungsanteilen.- Substanz und Ertrag bei der Unternehmensbewertung.- Der Einfluß der Investitions- und Ausschüttungspolitik auf den Zukunftserfolgswert der Unternehmung.- Unternehmungsbewertung als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen.- Angemessener Ausgleich und angemessene Abfindung beim Abschluß von Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen.- Vierter Teil Interne und externe Kontrolle der Unternehmung.- Organisation und Führungskontrollen in dezentralisierten Unternehmen.- Die Sonderprüfung wegen unzulässiger Unterbewertung gemäß §§ 258 ff. AktG.- Besonderheiten in Großvergleichsverfahren.- Verzeichnis der Veröffentlichungen von Hans Münstermann.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Betriebswirtschaftliche Information, Entscheidung und Kontrolle